Unser Testsieger, der Caso SV900, ist zwar mit knapp 230 Euro das mit Abstand teuerste Gerät im Vergleichsfeld. Dafür überzeugt der Vakuumgarer allerdings in der Küche auf ganzer Linie. Das beginnt schon bei Leistung und Fassungsvermögen: Satte 2.000 Watt bringen das Wasser kontrolliert auf Gartemperatur, die Füllmenge des Garbehälters beträgt komfortable 9 Liter – etwa das Eineinhalbfache der Norm. Mehr noch beeindruckt die Technik: Präzise Temperaturen, konstant gehalten und bis auf 0,1 Grad einstellbar – der Caso punktet genau dort, wo es bei einem Sous-Vide-Garer am wichtigsten ist. Die Tester von AllesBeste betonen zu Recht: Sous-Vide-Garer sollten, wie dieses Modell, mit einer Zirkulationspumpe ausgestattet sein. Ohne sie sind Temperaturabweichungen von 10 bis 15 Grad im Wasserbad des Garers keine Seltenheit. Die Tester des Stern heben eine weitere praktische Eigenschaft des Caso hervor: Der Garer verfügt über einen Wasserablaufschlauch. Statt das Wasser nach Gebrauch abzukippen, lassen Sie es ganz bequem ablaufen.
Der Caso SV900 im Test-Spiegel:
Die Tester von AllesBeste loben den Caso in allen wichtigen Dimensionen, von der Verarbeitung über die Garleistung bis zur einfachen Bedienung inklusive Ablauf für das Wasser. Auch die mehrsprachige Anleitung und die Menüführung fallen hier positiv auf. Einzig die Geräuschentwicklung der Umwälzpumpe merken die Tester negativ an. Einige Erfahrungsberichte von Hobbyköchen auf Amazon monieren ebenfalls die Betriebslautstärke, das Gerät wird aber mit 4,2 von 5 Sternen überwiegend gut bewertet. Der Stern hebt Ausstattungsmerkmale wie die einsetzbaren Racks und den Wasserablaufschlauch besonders hervor.